|
||||
2. Kinder und Jugendturnier am 3. Oktober 2007 17. Pfullinger Herbst-Open am 3. Oktober 2007 ![]() Alle „Römer“ Ergebnisse im Überblick: „U14“: 1. Philipp Kaulich 7:0 14. Malte Ricklefs 3:4 Verlauf: 1 1 0 0 0 0 1 19. Markus Mitterhuber 3:4 Verlauf: 0 0 0 + 1 0 1 (25 Teilnehmer/innen) „U12“: 1. Christian Schnurr 6:1 15. Stefan Lange 3:4 Verlauf: 0 1 0 0 1 1 0 25. Sören Ricklefs 2:5 Verlauf: 1 0 0 0 0 1 0 (28 Teilnehmer/innen) „U10“: 1. Christian Gheng 8. Jona Eissele 4:4 Verlauf: 1 0 1 1 0 1 0 (24 Teilnehmer/innen) „U8“: 1. Niklas Kim 6:0 6. Dennis Jüttner 4:2 Verlauf: 0 1 0 1 1 1 (7 Teilnehmer/innen - Rundenturnier) Im zeitversetzt stattfindenden Open-Turnier (9 Runden mit 15-Minuten-Partien) war „Rom“ mit fünf Spielern vertreten, darunter Daniel Hoefer, der zuvor im Jugend-Open schon „seine“ Kids betreut hatte. Mit drei Stunden Kinderbetreuung im Gepäck schlug er sich recht wacker und holte immerhin 5:4 Punke. Bei der Partie von Martin Oppenauer, einem weiteren „Römer“ Jugendspieler (U16) ergab sich in der 8. Runde die Kuriosität, dass sein Blättchen in dem Moment fiel, als er zum Turm griff, um Matt zu setzen. Die Schiedsrichter entschieden auf Blättchenfall, was aufgrund der Aussagen der Zuschauer wohl auch in Ordnung war. In der letzten Runde holte Martin dann seinen Sieg nach. Das beachtlichste Einzelresultat erspielte Oliver Jovalekic: Nach vier Siegen, darunter in der zweiten Runde einem hart umkämpften Punkt gegen seinen Kameraden Daniel Hoefer und in der dritten Runde einem viel beachteten Erfolg gegen den württembergischen Meister Holger Namyslo, remisierte er unter anderem gegen den einzigen teilnehmenden Großmeister. Erst Jürgen Lenz brachte ihm in der achten Runde die einzige Niederlage bei. Zweitbester „Römer“ wurde Oliver Vollmer mit 5,5:3,5 Punkten. Helmut Belzner hatte nicht seinen besten Tag erwischt; mit einem stark herausgespielten Sieg in der letzten Runde kam er jedoch noch auf 50 Prozent der möglichen Punkte. Die „Römer“ Resultate: Oliver Jovalekic 6,5:2,5 Verlauf: 1 1 1 1 = = = 0 1 Oliver Vollmer 5,5:3,5 Verlauf: 1 0 1 1 1 0 = 0 1 Daniel Hoefer 5,0:4,0 Verlauf: 1 0 = 1 1 1 0 = 0 Helmut Belzner 4,5:4,5 Verlauf: 1 0 1 0 1 0 = 0 1 Martin Oppenauer 2,0:7,0 Verlauf: 0 + 0 0 0 0 0 0 1 (85 Teilnehmer/innen) Zur Homepage des Veranstalters
|